Bürgergemeinde Horriwil
Funktion |
Person |
Telefon |
|
Präsidentin | Guldimann Andrea | 032 614 41 29 | andrea.guldimann@gmx.ch |
Vizepräsident | Schläfli Benno | 032 614 32 37 | b.schlaefli@gawnet.ch |
Bürgerschreiberin | Flury Judith | 032 614 28 25 | j.flury@gawnet.ch |
Forstverantwortlicher | Lüthi Andreas | 076 310 30 95 | andreaslu@gawnet.ch |
Bürgerrätin | Eggenschwiler Karin | 078 847 77 45 | fam.eggi@bluewin.ch |
Bürgerrat | Schläfli Felix |
032 614 31 08 | felix.schlaefli@quickline.ch |
Bürgerversammlungen 2022 | |
21. Juni 2022 |
|
29. November 2022 |
Kernaufgaben der Bürgergemeinde Horriwil
- Unterhalt und Nutzung des Bürgerwaldes (rund 59 ha). Der Wald wird unter Aufsicht vom Forstverantwortlichen bewirtschaftet durch den Forstbetrieb Wasseramt AG, wo die Bürgergemeinde auch Aktionärin ist.
- Brennholz- resp. Holzbestellungen erfolgen direkt beim Forstverantwortlichen.
- Immer im Dezember verkauft die Bürgergemeinde FSC-zertifizierte Weihnachtsbäume aus ihrem Waldbestand. Der Verkauf wird jeweils publiziert.
- Einbürgerungen: Die Bürgergemeinde Horriwil ist zuständig für Einbürgerungsanträge.
- Im Übrigen untersteht die Bürgergemeinde der Aufsicht des Amtes für Gemeinden des Kantons Solothurn.
Bestellung von Heimatscheinen an:
Zivilstandsamt Solothurn
Patriotenweg 9
Postfach 157
4502 Solothurn
Telefon: 032 627 23 81
Email: za.so@vd.so.ch
Onlinebestellung: www.so.ch